robert.wegener@steco.ch
+41 52 511 12 77
Dr. Robert Wegener
Geschäftsführer und Inhaber
Robert Wegener begleitet Einzelpersonen, Teams und Organisationen in ihren beruflichen Entwicklungs- und Veränderungsprozessen. Im Zentrum seines Coaching-Verständnisses steht die Verbesserung von Selbststeuerung. Als Co-Leiter der Coaching Studies FHNW leitet er den CAS-Kurs Coaching in der Arbeitsintegration, unterrichtet als Dozent im MAS Coaching und veröffentlicht regelmässig Coaching-Publikationen. In Kooperation mit der Hochschule Luzern ist er mitverantwortlich für die Luzerner Fachtagung zur Arbeitsintegration. Die Etablierung von Coaching im Praxisfeld Arbeitsintegration ist Robert Wegener ein grosses Anliegen.
anna.hoevelborn@steco.ch
+41 52 511 12 74
Anna Hövelborn
Stv. Geschäftsführerin, Coach und
Supervisorin
Als leidenschaftliche Pädagogin sammelte Anna Hövelborn vielschichtige berufliche Erfahrungen in den unterschiedlichsten sozialen Kontexten (u.a. in Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen, Jugendorganisationen und der forensischen Psychiatrie). Sie füllte hierbei ihren Erfahrungsrucksack vor allen durch die Begleitung von Menschen, bei denen die gesellschaftliche Integration aus psychosozialen Gründen erschwert ist. Basierend auf ihrer breiten Erfahrung und Expertise in der Begleitung von Menschen in herausfordernden Lebenslagen engagiert sich Anna Hövelborn heute mit ihrem Team dafür, auf die Menschen individuell einzugehen. Ihre Mission ist es, durch gezielte Massnahmen aus Coaching, Beratung und Strategietraining Menschen wieder dazu zu befähigen, ihre Teilhabe am Arbeitsleben und somit auch am gesellschaftlichen Leben proaktiv zu gestalten.
rebecca.lang@steco.ch
+41 52 511 12 75
Rebecca Lang
Coach
Rebecca Lang sammelte Erfahrungen als GL-Assistentin in einem Schweizer Verlag und vertiefte damit ihr kaufmännisches Wissen. Im berufsbegleitenden Studium der Betriebsökonomie setzte sie sich intensiv mit dem Schweizer Arbeitsmarkt auseinander. Seit 2017 arbeitet Rebecca Lang als Coach in der SteCo AG und begleitet ihre Kundinnen und Kunden mit Engagement beim Ausprobieren und Wagen neuer beruflicher Schritte. Den sozialen Aspekt ihrer Tätigkeit schätzt sie besonders, ergänzt durch ihr Flair für technische Herausforderungen, danke dem sie einen wertvollen Beitrag an die reibungsfreie Arbeit in der SteCo AG leistet.
uta.schoeninger@steco.ch
+41 52 511 12 78
Uta Schöninger
Coach
Uta Schöninger kommt ursprünglich aus der visuellen Kommunikation und hat in Gestaltungs-, Beratungs- und Leitungsaufgaben umfassende Erfahrung in der Medienbranche gesammelt. In der SteCo AG schätzt Uta Schöninger die starke Teamarbeit, dank der sämtliche Kompetenzen und Ressourcen für die Entfaltung und berufliche Integration ihrer Kundinnen und Kunden genutzt werden können. Fachlich versiert und mit Kreativität und Humor navigiert sie stellensuchende Menschen aus beruflichen Sackgassen hin zu beruflichen Möglichkeiten und Gestaltungsspielräumen.
manuela.reiser@steco.ch
+41 52 511 12 76
Manuela Reiser
Rechnungswesen
Nach der Ausbildung zur tiermedizinischen Praxisassistentin und der Tätigkeit am Tierspital Zürich absolvierte Manuela Reiser die Diplomhandelsschule. Im Anschluss an ihre Weiterbildung im Bereich Rechnungswesen und ihrem Interesse für Zahlen ist Manuela Reiser in der SteCo AG verantwortlich für die Debitoren-, Kreditoren- und Lohnbuchhaltung. Mit viel Pragmatismus findet sie stets Lösungen für anstehende Probleme und leistet so einen wichtigen Beitrag an das reibungsfreie Funktionieren der SteCo AG.